Online-Marketing als Chance
Durch die weltweite Verbreitung des Internets haben sich die Möglichkeiten der Unternehmen erheblich verbessert, Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen und zu bewerben. Dabei bietet das Internet einzigartige Vorteile für Anbieter und Kunden:
Die Vorteile des Online-Marketings
- weltweite Verfügbarkeit des Webangebots,
- “Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit” der Homepage,
- Teilnahme am globalen Wettbewerb,
- Ausgleich von Standortnachteilen,
- Möglichkeit des direkten Kundenkontakts über die Website,
- Gewinnung neuer Zielgruppen,
- Bindung der bestehenden Zielgruppen,
- hohe Reichweite der Website bei verhältnismäßig geringen Kosten,
- Möglichkeit der kurzfristigen Aktualisierung der Homepage.
Die eigene Homepage als Marketing-Instrument
Durch die Möglichkeiten des Internets ergeben sich im Gegensatz zu den “klassischen” Marketingstrategien völlig neue Ansätze. Die eigene Website spielt dabei die größte Rolle, denn sie ist Ihr wichtigstes Marketinginstrument.
Ihre Website
- transportiert die Informationen in die Welt,
- informiert Ihre Kunden,
- spiegelt Ihre Leistungsfähigkeit und Kompetenz wider,
- ist Ihr Aushängeschild weltweit.
Natürlich möchten Sie, dass möglichst viele Internetnutzer von Ihrem Leistungsangebot Kenntnis erhalten und sich von Ihrer Kompetenz überzeugen.
Wie wird Ihre Homepage bekannt?
Der erste Weg, Ihre Homepage bekannt zu machen ist, die URL auf Ihre Briefköpfe und Visitenkarten zu drucken. Damit bringen Sie Besucher auf Ihre Website und können den Kontakt zu bereits bestehenden Zielgruppen festigen.
Aber: Sie erreichen nur Personen, mit denen Sie sowieso bereits in Kontakt stehen.
Um neue Zielgruppen zu erschliessen, ist mehr nötig. Denn schließlich müssen diese Gruppen erst einmal von Ihrer Existenz erfahren.
Online-Marketing contra “klassisches” Marketing
Im “klassischen” Marketing würde man dazu beispielsweise eine Anzeige in einer Zeitung schalten oder einen Werbespot in Rundfunk oder Fernsehen lancieren. Abgesehen von den immensen Kosten haben diese Werbeformen aber eine relativ kurze Verfallsdauer. Das bedeutet, diese Werbemaßnahmen müssen regelmäßig wiederholt werden, um sich immer wieder in Erinnerung zu bringen. Auch die Reichweite dieser Werbeformen ist teilweise sehr eingeschränkt.
Hier liegt der Vorteil des Online-Marketings. Die meisten der Marketingmaßnahmen im Internet besitzen eine große Reichweite und sind zeitlich länger oder sogar unbegrenzt verfügbar. Die Kosten für die einzelnen Maßnahmen liegen dabei meist weit unter denen des “klassischen” Marketings. Auch bei kleinem Budget kann für eine Website ein erfolgreiches und sinnvolles Online-Marketing betrieben werden.
Ein zusätzlicher Vorteil ist die einfache Überprüfung des Erfolges der ergriffenen Marketingmaßnahmen. Anhand einer Auswertung von Logfiles und Statistiken können die Besucherzahlen und die Zugriffe auf die Website jederzeit leicht geprüft werden.